Bundesärzte­kamm­er und Bundesministerium für Gesundheit

Für Schwangerschaftsabbrüche soll es künftig eine Leitlinie geben. Auf die Be­ratung von betroffenen Frauen wird ein ver­stärktes...»

Universität Bonn

Eine Geburt im Kreißsaal mit einer erfahrenen Hebamme und ohne Ärztin oder Arzt ist einer Studie zufolge sicher und verläuft im Durchschnitt...»

Gemeinsamer Bundesausschuss

Schwangere mit rhesus-negativem Blutgruppenmerkmal können künftig den Rhesusfaktor ihres Embryos bestimmen lassen. Die Kosten dafür...»

Englische Studie

Bei Operationen eingesetzte Anästhesien stehen im Ruf, über die Muttermilch in den Körper des Säuglings zu gelangen und diesem Schaden...»

Britische Studie

Es ist heute ungewöhnlich, dass Frauen bei der Geburt keine schmerzlindernde Therapie benötigen. Dies kann neben kulturellen, sozialen und...»

Sekundärdatenanalyse

Geburtsverletzungen können zu urogenitalen Schmerzen und Funktionsstörungen nach der Geburt führen. Besonders eine geburtshilfliche Verletzung...»

Universität Bielefeld

Einen Test auf Sars-CoV-2 durchzuführen und auszuwerten dauert aktuell mehr als zwei Stunden – so kann ein Labor pro Tag nur eine sehr begrenzte...»