Bundesgesundheitsministerium/Gemeinsamer Bundesausschuss

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unterstützt die Entscheidung des Gemeinsamen Bundes­ausschusses (G-BA), wonach bei der Versorgung von...»

Statistisches Bundesamt

Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 9,9 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt wurden rund...»

Luxemburg

In Luxemburg sind fast alle Verhütungsmittel ab dem 1. April 2023 kostenlos. Auch die Kosten für eine Sterilisation bei Frauen und Männern...»

Eurostat

Laut europäischer Statistikbehörde Eurostat waren Frauen in der EU im Jahr 2021 bei der Geburt ihres ersten Kindes im Schnitt 29,7 Jahre alt. Das...»

Internationale Initiative Earth4All

Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um 2040 einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen und bis zum Ende des...»

Rechtsurteil zum Schwangerschaftsabbruch aus Polen

Justyna Wydrzynska, die eine schwangere Frau mit Abtreibungspillen versorgt hatte, wurde »der Hilfeleistung schuldig gesprochen (...)«, wie die...»

Ägypten

Frauen, die sich verpflichten, nicht mehr als zwei Kinder zu bekommen, sollen in Ägypten künftig finan­ziell belohnt werden. Die Ministerien...»