Umsetzung der EU-Richtlinie
Nach Angaben von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) will die Bundesregierung 2024 in Deutschland eine bezahlte Vaterschafts-Freistellung einführen....»
Deutscher Hebammenverband e.V.
Der Deutsche Hebammenverband (DHV) e.V. begrüßt in einem Statement der Präsidentin Ulrike Geppert-Orthofer den Beschluss des Bundestages zur...»
Homosexuelle in Japan haben in ihrem Kampf für die Anerkennung der gleichgeschlechtlichen Ehe einen Rückschlag erlitten. Das Bezirksgericht in Tokio...»
Die späte Impfempfehlung für Schwangere und die Belastungen der Corona-Pandemie haben 2022 laut Statistischem Bundesamt (Destatis) zu einem...»
WHO zur Mütter- und Säuglingssterblichkeit
Afrika verfehlt im Kampf gegen eine hohe Mütter- und Säuglingssterblichkeit die UN-Nachhaltigkeitsziele. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in...»
Bundesgesundheitsministerium
Die Bundesregierung will die Finanzierung von Hebammen in Krankenhäusern sichern. Ab 2025 soll der Personalaufwand für Hebammen vollständig im...»
Nach einer Fehlgeburt haben Frauen keinen Anspruch auf Mutterschutz. Die IKK Südwest spricht sich für eine Ausweitung der aktuellen Gesetzeslage aus...»