Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Am 6. März wurde das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ fünf Jahre alt. Über 143.000-mal haben sich zwischen März 2013 und Ende...»

Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V.

Am 2. März gab der Berufsverband der Frauenärzte eine Pressemitteilung zu „Hormone und Psyche – Prämenstruelles Syndrom,...»

Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e. V.

Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) setzt sich dafür ein, den Paragrafen 219a StGB abzuschaffen. Der...»

Petition an den Deutschen Bundestag

Mascha Grieschat, zweifache Mutter, die sich für die  "Initiative für gerechte Geburtshilfe"  einsetzt, fordert in ihrer Petition...»

Großbritannien versus Katar

15 bis 20 Prozent der Schwangerschaften enden unfreiwillig im ersten Trimester. Entsprechend eines ungeschriebenen Gesetzes verraten die meisten Frauen nicht,...»

Finnland

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel bekam am 6. März in Tampere, Finnland, den Gender Equality Prize verliehen. Er wurde anlässlich des...»

Deutscher Hebammenverband

Das Recht von Frauen, selbst über sich und ihren Körper zu bestimmen, bekommt aktuell neue Bedeutung durch die Debatte zu Gewalt und...»