Gemeinsamer Bundesausschuss

Rhesus-negative Schwangere können den Rhesusfaktor ihres ungeborenen Kindes ab Juli als Kassenleistung bestimmen lassen. Ein entsprechender Beschluss des...»

US-amerikanische Studie

Weltweit entwickelt etwa 1 von 2.000 Frauen nach einer Schwangerschaft eine peri- oder postpartale Kardiomyopathie (PPCM). Die Herzinsuffizienz beginnt...»

Screeningquote und Prävalenz des GDM

Seit 2012 empfehlen die Mutterschafts-Richtlinien des Gemeinsamen Bundes­aus­schusses (G-BA) ein zweistufiges Screening auf GDM, bestehend aus einem...»

Populationsbasierte Studie aus den USA

Frauen bekommen immer später Kinder. Dies hat zur Folge, dass es auch häufiger Brustkrebsdiagnosen während einer Schwangerschaft gibt....»

NIPT

Eine fraktionsübergreifende Gruppe von Bundestagsabgeordneten will noch vor den Wahlen eine gesetzliche Beratungspflicht für pränatale Bluttests...»

Nationale Kohortenstudie aus Großbritannien

In England war die Zahl der Früh- und Totgeburten bei Schwangeren, die mit Sars-CoV-2 infiziert waren, zuletzt doppelt so hoch wie bei anderen...»

Randomisierte klinische Studie aus den USA

Das Screening auf einen Gestationsdiabetes wird als notwendig betrachtet, da ein erhöhter Blutzucker in der Schwangerschaft die Gesundheit von Mutter und...»