Deutsche Stiftung Weltbevölkerung

In Afrika gab es zwischen 2010 und 2014 durchschnittlich 8,2 Millionen Schwangerschaftsabbrüche pro Jahr. Drei Viertel dieser Abtreibungen fanden unter...»

Folgeschwangerschaft

Fast 40 % der Schwangeren mit einer Fehlgeburt in ihrer Vorgeschichte nehmen komplementär(-medizinische) Maßnahmen in Anspruch. Das ist signifikant...»

Meta-Analyse

In einer Meta-Analyse wurde nach der Effektivität von zusätzlichen Vitamingaben auf die Prävention einer Präeklampsie gesucht. 28 Studien...»

Dranginkontinenz

In 28 für diese Meta-Analyse ausgewählten Studien zeigte sich, dass nur das zunehmende Alter der Frauen und ein höherer Body-Mass-Index (BMI)...»

Wehentropf und Beckenbodenkontraktilität

Bei jeder Wehe spannt und entspannt sich auch der Beckenboden und formt den Geburtsweg für das Kind. Verstärkt sich dieser evolutionär...»

Schwangerschaft

Gibt es Faktoren, die schlafbedingte Atemstörungen in der Schwangerschaft vorhersagen können? Dafür wurden erstgravide Frauen mit einem...»

Informierte Entscheidung

Für Eltern von stillgeborenen Kindern kann es hilfreich sein zu wissen, warum ihre Kinder vor der Geburt verstorben sind. Bisher ist wenig bekannt, warum...»