Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Am 6. März wurde das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ fünf Jahre alt. Über 143.000-mal haben sich zwischen März 2013 und Ende...»

Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V.

Am 2. März gab der Berufsverband der Frauenärzte eine Pressemitteilung zu „Hormone und Psyche – Prämenstruelles Syndrom,...»

Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e. V.

Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) setzt sich dafür ein, den Paragrafen 219a StGB abzuschaffen. Der...»

Petition an den Deutschen Bundestag

Mascha Grieschat, zweifache Mutter, die sich für die  "Initiative für gerechte Geburtshilfe"  einsetzt, fordert in ihrer Petition...»

Nurtica-Preis

Damit mehr Menschen dem Stillen in der Öffentlichkeit positiv gegenüberstehen, entwickelten zwei Hebammen eine besonders kreative Idee – und...»

Universität Zürich

Die Universität Zürich (UZH) baut die Erforschung der Kinder- und Jugendentwicklung weiter aus und schafft an der Wirtschaftswissenschaftlichen...»

Thüringen

Für den Erhalt eines flächendeckenden Hebammennetzes gibt Thüringen mehr Geld aus. In diesem und im nächsten Jahr sind nach Angaben des...»