DHV und HVN zum »Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen«
Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Unter dem Namen »Roses Revolution Day« nutzen Frauen diesen...»
Wird ein Kind ohne erkennbares Lebenszeichen mit einem Geburtsgewicht über 500 g geboren, handelt es sich um eine Totgeburt. Für betroffene...»
Qualitative Studie aus Großbritannien
Die intermittierende Auskultation wird in internationalen Leitlinien empfohlen, um die fetale Herzfrequenz unter der Geburt zu überwachen. So sind...»
Studie zum Menschen- und Schimpansen-Becken
Dass die Geburt bei Frauen beschwerlich sein kann, ist nicht in erster Linie auf die Evolution des aufrechten Gangs zurückzuführen, und auch nicht...»
Die Verstümmelung weiblicher Genitalien, die vor allem in Teilen Afrikas weit verbreitet ist, kann zu Schwangerschaftskomplikationen führen sowie...»
Qualitative Studien aus Australien
Eine Trennung zwischen Mutter und Kind direkt nach der Geburt kann negative Folgen haben: Werden Frauen direkt nach der Geburt von ihrem Baby getrennt, leiden...»
Behandlung postpartaler Blutungen
Die manuelle Kompression der Aorta kann bei einer postpartalen Blutung eine lebensrettende Maßnahme darstellen. Da postpartale Blutungen, vor allem in...»