ForscherInnen der Jacobs University Bremen haben eine App entwickelt, die die Kommunikation in der Geburtshilfe verbessern soll. Sie wendet sich an werdende...»
Computersimulation zum Beckenboden
Der Beckenboden ist eine elastische Struktur, die sich vom Steißbein bis zum Schambein erstreckt. Das Muskelgewebe schützt dort die Organe,...»
Offener Brief an das Bundesgesundheitsministerium
FrauenärztInnen beklagen den erschwerten Zugang in Deutschland zu einem Magenmittel, dessen Anwendung bei der Einleitung von Geburten zuletzt für...»
Deutscher Hebammenverband
Ob außerklinisch oder im Kreißsaal: Die Geburtseinleitung mit Rizinusöl ist eine häufig angewendete Methode. Die aktualisierte...»
Professionelle Hebammenbetreuung
Was macht professionelles Hebammenhandeln unter der Geburt aus? Die Hebammenprofessorinnen Ank de Jonge (Niederlande), Hannah Dahlen (Australien) und Soo Downe...»
Randomisiert-kontrollierte Studie aus dem Iran
Wehenschmerzen zählen zu den stärksten Schmerzen, die Frauen erleben können. Sie führen zu emotionalen, physiologischen und psychischen...»
Biomechanische Studie zur aufrechten Geburt
Das Einnehmen aufrechter Gebärhaltungen hat viele positive Auswirkungen auf den Verlauf der Geburt: Die Dauer verkürzt sich, es besteht ein...»