Englische Studie

Bei Operationen eingesetzte Anästhesien stehen im Ruf, über die Muttermilch in den Körper des Säuglings zu gelangen und diesem Schaden...»

Britische Studie

Es ist heute ungewöhnlich, dass Frauen bei der Geburt keine schmerzlindernde Therapie benötigen. Dies kann neben kulturellen, sozialen und...»

Sekundärdatenanalyse

Geburtsverletzungen können zu urogenitalen Schmerzen und Funktionsstörungen nach der Geburt führen. Besonders eine geburtshilfliche Verletzung...»

Universität Bielefeld

Einen Test auf Sars-CoV-2 durchzuführen und auszuwerten dauert aktuell mehr als zwei Stunden – so kann ein Labor pro Tag nur eine sehr begrenzte...»

Baden-Württemberg

Ein Forschungsvorhaben, das derzeit an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Ulm stattfindet, soll sich mit...»

Studie aus England

Die Plazenta ist nicht wie bisher angenommen ein unbewegliches Organ an der Wand des Uterus. Es kommt vielmehr zu regelmäßigen...»

Cochrane Review

Kaiserschnitte zählen zu den weltweit am häufigsten durchgeführten chirurgischen Verfahren. Trotz einer prophylaktischen Antibiotikagabe...»