Randomisierte Studie

Eine Behandlung mit L-Thyroxin hat in einer randomisierten Studie Frauen mit Thyreoperoxidase-Antikörpern im Blut nicht häufiger zur erfolgreichen...»

Infants mortus

Wie genau ist die postmortale Magnetresonanztomografie im Verhältnis zur Autopsie beim Erkennen fetaler Fehlbildungen im zweiten...»

Feinstaubbelastung in der Schwangerschaft

Mikroskopische Partikel, die von schwangeren Frauen eingeatmet werden, schädigen laut einer Studie der Rutgers University in New Jersey (USA) die...»

Wiederkehrende Fehlgeburten

Fünf Prozent der Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch werden zwar schwanger, verlieren ihr Kind aber in den ersten Monaten der Schwangerschaft. Warum...»

Schwangerschaftscholestase

Bei einer intrahepatischen Schwangerschaftscholestase (ICP) – charakterisiert durch eine Erhöhung des Gallensäurewertes im Blut – ist...»

Orales Fluconazol

Das Antimykotikum "Fluconazol" ist laut einer aktuellen Fall-Kontroll-Studie embryotoxisch. Tierexperimente zeigten nicht nur eine Erhöhung der...»

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.

Anhand neuer wissenschaftlicher Studien überprüfte und aktualisierte das Netzwerk „Gesund ins Leben“ die deutschlandweit einheitlichen...»