Systematisches Review

Frauen, die nach einer Spontangeburt Scherzen im Dammbereich oder Dyspareunie erleben, können kurz- oder sogar langfristig körperlich und psychisch...»

Metaanalyse

Frauen, die ihr Kind längere Zeit stillen, erkranken im späteren Leben selte­ner an einem Typ-2-Diabetes oder an einer arteriellen Hypertonie. Zu...»

Randomisierte Studie aus Brasilien

Ziel einer randomisierten Studie war es, die Effektivität der Kryotherapie zur perinealen Schmerzreduktion nach einer vaginalen Geburt und bei vaginalen...»

Wundheilung nach Sectio

Eine verzögerte Wundheilung der Sectionaht kann für die Mütter unangenehm sein, Stress und Unzufriedenheit im Wochenbett bedeuten. In einer...»

Klinische Studie

Portulak oder Burzelkraut (Portulaca oleracea L.) ist für seine entzündungs- und krebshemmende Wirkung genauso bekannt wie für die...»

Langzeituntersuchung

Wie stark leiden Mütter nach der ersten Geburt unter Blasenproblemen und hängt das Ausmaß mit dem Geburtsmodus zusammen? In einer...»

Geburtsbedingte Erkrankungen

Im ersten Jahr nach der Geburt suchen sich Frauen nur selten professionelle Hilfe für geburtsbedingte Erkrankungen. 48 Studien wurden für ein...»