Dr. phil. Ute Siebert

hat in Sozialanthropologie promoviert (Freie Universität Berlin), studierte Politikwissenschaft und American Studies (M.A.) an der Humboldt Universität Berlin und der University of Washington, Seattle, USA. Seit über 15 Jahren arbeitet sie als Beraterin, Trainerin und Dozentin im Gesundheitswesen zu Migration und Gesundheit, Diversity Kompetenzen und Transkulturellen Kompetenzen für Gesundheitsfachberufe. Ab 2014 baute sie mit Prof. Dr. Jalid Sehouli und Prof. Dr Theda Borde das Fortbildungsprojekt IPIKA auf. Seit 2023 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Empowerment für Diversität – Allianz für Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung«.

Kontakt: ute.siebert@charite.de; https://empowerment.charite.de

Prof. Dr. Theda Borde studierte Politologie und Gesundheitswissenschaften an der FU und promovierte in Public Health an der TU Berlin. Von 2004 bis 2023 war sie Professorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin, die sie von 2010–2014 als Rektorin leitete. In den 1990er Jahren war sie in der Praxis der Sozialen Arbeit mit immigrierten und geflüchteten Frauen und Familien tätig, bevor sie 1996 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an die Charité Berlin wechselte und die Forschungsgruppe »Migration und Gesundheit« mitbegründete. Ihre aktuellen Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte umfassen die Versorgung geflüchteter Frauen in Schwangerschaft und Geburt, perinatale Gesundheit, interkulturelle und interprofessionelle Bildung für Gesundheitspersonal. Seit 2023 leitet sie mit Jalid Sehouli an der Charité Universitätsmedizin Berlin das Projekt »Empowerment für Diversität – Allianz für Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung«.

Veröffentlichungen/Vorträge im Elwin Staude Verlag