Sozialforschung

Väter wollen mehr Care-Arbeit für ihre Kinder leisten

Die Chancen für mehr Väter-Engagement bei der Kinderbetreuung stehen aus Expert:innensicht gut – wenn die Politik liefert. »In allen unseren Befragungen sagen Väter, sie würden mehr Zeit für...

»

Hilfetelefon »Gewalt gegen Frauen«

2023 konnte das Hilfetelefon »Gewalt gegen Frauen« auf sein zehnjähriges Bestehen...»

Mixed-Method-Kohortenstudie aus den Niederlanden

In den Niederlanden werden Schwangere mit geringem geburtshilflichem Risiko durch Hebammen betreut....»

Systematische Übersichtsarbeit

Die herausfordernde Zeit nach der Geburt kann Mütter psychisch belasten. Yoga bietet sich...»

Universität zu Lübeck

Was macht das Geschlecht mit einem Menschen? Mit dieser Frage aus Sicht unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen beschäftigen sich Forschende in einem Sonderforschungsbereich (SFB) der...»

Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)

Der neue Online-Leitfaden Mobile Frühe Hilfen auf der Website des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) unterstützt Kommunen dabei, mobile Einsätze selbst zu planen, umzusetzen und...»

BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. zum Kindersicherheitstag 2024

Eltern denken in erster Linie an Verkehrsunfälle, wenn es um die Sicherheit ihrer Kinder geht. Tatsächlich aber lauern viele Unfallgefahren für Kinder gerade dort, wo wir uns am sichersten...»

Erzählcafé

Am 3. September veranstaltet das Erzählcafe eine Geburtstags-Aktion und möchte sich über die vergangenen zehn Jahre austauschen. Spannendes aus der Praxis, erzählte Erfahrungen aus den...»

»Clinical Opinion« im American Journal of Obstetrics & Gynecology

Der Begriff »Gewalt in der Geburtshilfe« wird in verschiedenen Ländern verwendet, um verbale, psychische und physische Grenzüberschreitungen während der Geburt zu beschreiben. Frauen...»

Liebe Hebammen, bezüglich eventueller Absagen oder Verschiebungen informieren Sie sich bitte direkt beim Veranstalter.

Termin Ort Thema
Keine Einträge vorhanden
Termin Ort Thema
Keine Einträge vorhanden