Sozialforschung

Väter wünschen sich mehr Care-Zeit für ihre Kinder

Die Chancen für mehr Väter-Engagement bei der Kinderbetreuung stehen aus Expert:innensicht gut – wenn die Politik liefert. »In allen unseren Befragungen sagen Väter, sie würden mehr Zeit für...

»

Retrospektive Vergleichsstudie aus Australien

In vielen australischen Kliniken wird das »Perineal Protection Bundle« umgesetzt: Es...»

»Clinical Opinion« im American Journal of Obstetrics & Gynecology

Der Begriff »Gewalt in der Geburtshilfe« wird in verschiedenen Ländern verwendet,...»

Systematische Übersichtsarbeit

Die herausfordernde Zeit nach der Geburt kann Mütter psychisch belasten. Yoga bietet sich...»

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Das IQWiG hat auf dem Portal Gesundheitsinformation.de ein Informationspaket zu den medizinischen Maßnahmen im Falle eines Schwangerschaftsabbruchs in den ersten zwölf Wochen nach der...»

Vergütete Zwei-Wochen-Auszeit post partum

Mehrere Verbände und Unternehmen fordern die Bundesregierung auf, die vergütete Zwei-Wochen-Auszeit nach der Geburt eines Kindes wie versprochen einzuführen. In einem offenen Brief an...»

Universität zu Lübeck

Was macht das Geschlecht mit einem Menschen? Mit dieser Frage aus Sicht unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen beschäftigen sich Forschende in einem Sonderforschungsbereich (SFB) der...»

Japan

Japan hat auch im vergangenen Jahr den Trend sinkender Geburtenraten nicht stoppen können. Eine Japanerin bekommt statistisch betrachtet nur noch 1,2 Kinder, wie aus vorläufigen Zahlen hervorgeht,...»

Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)

Der neue Online-Leitfaden Mobile Frühe Hilfen auf der Website des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) unterstützt Kommunen dabei, mobile Einsätze selbst zu planen, umzusetzen und...»

Liebe Hebammen, bezüglich eventueller Absagen oder Verschiebungen informieren Sie sich bitte direkt beim Veranstalter.

Termin Ort Thema
Keine Einträge vorhanden
Termin Ort Thema
Keine Einträge vorhanden