DHZ 04/2014
Beziehungsreiche Medizin
Hebammenarbeit ist Beziehungsarbeit per se. Eine Grundhaltung, die Körper und Seele einbezieht, gründet auf Respekt und Wertschätzung für die Autonomie der Frau. Wie lässt sich dies in Zeiten ökonomischen Drucks erhalten? Hebammen brauchen das Wissen um die Wirkung von Körpersprache und Gesprächsführung.
Dr. Helmut Jäger,
Mara Jäger
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.
Upgrade Abo+
Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.