DHZ 07/2015
Sichtweisen auf die physiologische Geburt
Vier Fallbeispiele – vier Sichtweisen auf das, was eine „physiologische“ oder „normale“ Geburt sein kann. Die Diskussion der Begriffe bringt eine Auseinandersetzung mit geburtshilflichen Konzepten mit sich. Die Definition zu klären ist nötig, beispielsweise um Leitlinien zu erstellen oder berufspolitische Ziele zu setzen.
Prof. Dr. Valerie Fleming,
Dr. phil. Beate Ramsayer
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.
Upgrade Abo+
Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.