DHZ 07/2017
Die Erfindung der Geburtsdauer
Geburtshilfliche Lehrbücher des 19. bis 21. Jahrhunderts zeigen, wie sich die angebliche physiologische Gebärzeit immer weiter verkürzt hat. Sie ziehen neue Grenzen zu pathologischen Geburtsverläufen, trennen die Aufgaben von Hebammen und MedizinerInnen, lenken den Blick weg von der Frau und hin zu messbaren Daten.
Monica Vogt
Um diesen Artikel kostenlos lesen zu können, benötigen Sie das AboPlus.
Upgrade Abo+
Jetzt das Print-Abo in ein Abo+ umwandeln und alle Vorteile der ePaper-Ausgabe und des Online-Archivs nutzen.