Bevölkerungsbasierte Studie aus Schottland

Verringert die PDA das Risiko schwerer postnataler Komplikationen?

In Großbritannien lag das Risiko einer schweren postnatalen Komplikation im Jahr 2009 bei 0,9 % und im Jahr 2018 mit 1,7 % fast doppelt so hoch. Im Fokus einer bevölkerungsbasierten Studie wurde in diesem...

»

Retrospektive Kohortenstudie

Ein erhöhter Blutdruck hat vielfältige Auswirkungen auf den Organismus, der häufig...»

»Clinical Opinion« im American Journal of Obstetrics & Gynecology

Der Begriff »Gewalt in der Geburtshilfe« wird in verschiedenen Ländern verwendet,...»

Randomisierte Studie aus den USA

Eine durch den frühen Verzehr von Erdnüssen im Säuglingsalter erworbene...»

Aufruf

Liebe Mütter von Sternenkindern, wir von der Universität der Bundeswehr München suchen belastete Probandinnen zwischen 18 und 50 Jahren, die in den letzten sechs Monaten eine Fehlgeburt,...»

Kostenlose Fortbildung und Studie

Alkoholkonsum in der Schwangerschaft gilt als bedeutsamster vermeidbarer Risikofaktor für angeborene Fehlbildungen und geistige Behinderung (zusammengefasst »Fetale Alkohol-Spektrum...»

Recht

Rein rechtlich sind Fragen zum Thema Schwangerschaft einer Bewerberin grundsätzlich unzulässig in einem Vorstellungsgespräch. Und zwar ganz egal, ob allgemein gefragt wird oder bezogen auf eine...»

medica mondiale

Anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung sexualisierter Gewalt in bewaffneten Konflikten am 19. Juni macht medica mondiale aufmerksam auf frauenfeindliche Strukturen, die...»

Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)

Kinderbesuche auf Intensivstationen sollten kein Tabu sein. Laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)  können solche Besuche sowohl dem Kind...»

Liebe Hebammen, bezüglich eventueller Absagen oder Verschiebungen informieren Sie sich bitte direkt beim Veranstalter.

Termin Ort Thema
Keine Einträge vorhanden